Unser Ansatz

Das ist unser „Fair Recruitment“ Fundament:

  • Transparenz

    Sofern bekannt veröffentlichen wir stets Informationen zu Stundensätzen + Remote-Möglichkeiten direkt online und geben telefonisch/persönlich zudem Auskunft über Vertragskonstrukte, Auftraggeber, Namen der Endkunden und projektspezifische Hintergründe.
    Geht es um feste Anstellungen, erfahren Sie als Kandidat* konkret um welches Unternehmen es sich handelt, welche Gehaltsspanne und weiteren Karriereschritte bei unseren Kunden möglich sind.

  • Offenlegung

    Wir verdienen i.d.R. 5 € bis 9 € pro Stunde, die wir unabhängig vom Freiberufler** Stundensatz mit unseren Auftraggebern abrechnen.
    In Ausnahmefällen rechnen wir zusammen mit den Freiberuflern ab, z.B. bei direkten Verträgen mit Endkunden – der Aufschlag ist jedoch immer zusätzlich und geht nicht vom Satz des Freiberuflers weg.

    In der Personalvermittlung arbeiten wir mit verbindlichen Aufträgen, je nach Wahl unserer Kunden mit der klassischen Retainer Lösung oder unserem exklusiven Meilenstein Modell.
    Nur in Ausnahmefällen greifen wir auf die rein erfolgbasierte Suche (i.d.R. ca. 25% vom Jahresgehalt) zurück.

  • Feste Preise

    Wir verzichten auf das branchenübliche „Stundensatzdrücken“, da unser Hauptziel ist, Freiberuflern ein faires Honorar zu ermöglichen.
    Die Geldgier einiger Staffing-Agenturen auf Kosten der Auftragnehmer sehen wir kritisch.

    Beim Thema Vermittlung in Festanstellung arbeiten wir ebenfalls bevorzugt mit festen Honoraren, um ein künstliches Hochtreiben der Preise zu verhindern.

  • Direkte Vermittlung

    Wir schließen keine Projektverträge mit Freiberuflern, sondern vermitteln direkt an unsere Auftraggeber (oft kleine, mittlere IT-Beratungen, die mit ihren Kunden seit Jahren zusammenarbeiten) oder Endkunden, sofern diese den direkten Weg für Freiberufler zulassen.
    Keine Fake-Dienstleistung, kein Body-Leasing, keine Zeitarbeit, keine Arbeitnehmerüberlassung, nur echte Vermittlung & Empfehlung.

  • Kommunikation

    Wir können zuhören und geben Ihnen ehrliche und sinnvolle Einschätzungen. Unser Ziel ist, unsere Kandidaten und Kunden bestmöglich zu beraten.

    Nahezu jeder Kandidat erhält eine Antwort, auch wenn es sich um eine Absage handelt. Bei Kandidaten, die sich sehr häufig und mitunter wahllos bewerben, müssen wir jedoch Ausnahmen machen. Gleiches gilt für Kandidaten, die auf unsere Absagen mit Aggressionen oder Beschimpfungen reagieren.

  • Datenverarbeitung

    Jeder unserer Freiberufler und Kandidaten in unserer internen Datenbank hat der Speicherung seiner Daten explizit zugestimmt.

  • Keine Cookies

    Wir haben uns bewusst gegen das Setzen von Cookies* entschieden, um ihnen ein, dem modernen Datenschutz angemessenes Online-Umfeld ohne Nachverfolgung zu bieten.
    (*Anmerkung: Es wird ein interner Cookie für die Anmeldung zur Administration der Website gesetzt)

  • Abstimmung

    Die Unterlagen und Daten unserer Kontakte werden nur nach telefonischer/schriftlicher Zustimmung an unsere Auftraggeber oder Endkunden weitergegeben, niemals pro-aktiv.

    Wenn Sie uns beim Thema Festanstellung mit der pro-aktiven Suche beauftragen, stimmen wir die Vorgehensweise gezielt miteinander ab.

  • Effiziente Datenbank

    Nahezu jeder Freiberufler in unserer Datenbank war in einem bisherigen Bewerbungsprozess mindestens in Schritt zwei (Vorstellungsrunde).
    Wir sammeln keine Bewerber auf Vorrat, v.a. um die branchentypischen „Datenbankleichen“ zu vermeiden.

  • Freundliches Miteinander

    Durch unsere Transparenz, den direkten Vermittlungsansatz, verbindliche Kommunikation und geschützte Datenverarbeitung möchten wir ein positives Umfeld schaffen, in dem sich unsere Auftraggeber, Kandidaten und Freiberufler wohl fühlen.

  • out-of-the-box

    Wir denken Sachen gerne neu. So haben wir u.a. den Jobcast® erfunden, der durch unsere Plattform OHRBEIT den Menschen ermöglicht, in ihr zukünftiges Team reinzuhören. Damit du dir ein besseres Bild von deinem potentiellen neuen Job machen kannst. Dort ist außerdem die Bewerbung ohne Lebenslauf möglich.

Intern legen wir Wert auf die Grundsätze der neuen Arbeitswelt

Unsere Mitarbeitenden können ihre (25-32 Stunden) Arbeitszeit selbstständig einteilen, arbeiten insgesamt maximal vier Tage die Woche und -wenn gewünscht- komplett im Home Office.
Sie haben die Freiheit, eigene Ideen sofort umzusetzen (z.B. auf unserer Webseite oder in täglichen Prozessen), um aus den Ergebnissen zu lernen und sich außerdem an Projekten zu beteiligen, die über ihre täglichen Aufgaben hinausgehen.
Wir gehen gerne neue Wege, so arbeiten wir z.B. regelmäßig auf Basis von Design Thinking Methoden projektbasiert an unserer Art der Ansprache oder kreiieren neue Wege der Personalfindung.
Wir sind außerdem der Meinung, dass Unternehmen soziale Verantwortung tragen, daher spenden wir einen Teil unseres Umsatzes.

*Mit der Bezeichung Kandidat sind stets weibliche/männliche/diverse Kandidaten gemeint
**Mit der Bezeichnung Freiberufler sind stets weibliche/männliche/diverse Freiberufler/Freelancer oder Angestellte (m/w/d) von Dienstleistern/Beratungen gemeint.